Aktin

Von Slashme in der Wikipedia auf EnglischWhen using this image in external works, it may be cited as follows:Richfield, David. "Medical gallery of David Richfield 2014". Wikiversity Journal of Medicine 1 (2). DOI:10.15347/wjm/2014.009. ISSN 2001-8762. - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2264027

Von Slashme in der Wikipedia auf EnglischWhen using this image in external works, it may be cited as follows:Richfield, David. "Medical gallery of David Richfield 2014". Wikiversity Journal of Medicine 1 (2). DOI:10.15347/wjm/2014.009. ISSN 2001-8762. - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2264027

Aktin ist ein Strukturprotein. Insgesamt ist es eins der 5 häufigsten Proteine in unserem Körper. Es ist unter anderem auch für die Bildung des Cytoskeletts verantwortlich- die Struktur, die die Form unserer Zellen bestimmt.

In unserer Muskulatur hat der Aktin der Funktion einer "Gleitschiene".  An ihm können die Myosinköpfchen andocken und sich verschieben und so eine Kontraktion auslösen.

 

 

 

 

 

 

 

 

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ#

A

ADP – Adenosindiphosphat

Aktin

Aminosäuren – essentiell und nicht essentiell-

ATP – Adenosintriphosphat

F

FMS Test

I

Isoleucin

K

KrP – Kreatin (-Phosphat)

L

Leucin

Lysin

M

Methionin

Myosin

P

Phenylalin

T

Threonin

Tryptophan

V

Valin

Other Articles
Ist erworbene Sportlichkeit, Fitness und Muskelaufbau erblich?
Was man über Proteine wissen sollte - Basiswissen
Welche Sauna für Zuhause? Was entstehen für Kosten?
 

Post Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert