Brust - BWE

[ubermenu config_id=“main“ menu=“1487″]
Wenn man vom Training der Brustmuskulatur spricht, meint man in erster Linie den m. pectoralis major. Seine Funktion ist vor allem eine Adduktion, Anteversion (vorheben) und ein Einwärtsdrehen des Arms. Der m. pectoralis major besteht aus 3 Anteilen:

Pars clavicularis (Schlüsselbein)

Pars sternocostalis (Brustbein-Rippen)

Pars abdominalis (Bauch)

Je nach Belastungswinkel lassen sich die Anteile mehr oder weniger belasten, jedoch nicht heraus isolieren.

Außerdem gehört zur Brustmuskulatur der m. pectoralis minor. Dieser zieht die Schulter nach schräg vorne unten.

Alle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht:

[recent_posts
   limit="99"
   title=""
   category="1189" 
   type="post"]

(0)

Youtube
Recent Popular Info

About:
Willkommen auf dem YouTube Kanal von sport-attack.net. Hier findet ihr in erster Linie eigene Videos. Um alle Empfehlungen zu sehen, besucht am besten die Website!

Total subscribers:
21

Total uploads:
103

Total upload views:
8.9 thousand

Tweets